Hard Science Fiction
Die Störung
Weiter als die vier Astronauten der Shepherd-1 ist noch nie jemand ins All vorgestoßen. Das Ziel ihrer Mission: die Entstehung des Kosmos zu beobachten. Ein Schwarm von Sonden soll so ausgerichtet werden, dass mithilfe der Sonne als Linse der Moment des Urknalls sichtbar wird.
Weitere Informationen →Helium-3: Tod aus der Vergangenheit
Kaum hat einer der letzten Menschen den Vertretern der Mendrak und der Iks diese Hiobsbotschaft überbracht, verschwindet er. Kimi, Norok, Tolkut und Kasfok finden sich allein in einem Raumschiff, dessen Technologie sie nicht verstehen, und müssen gemeinsam eine Bedrohung abwenden, deren Quelle sie nicht kennen.
Weitere Informationen →In die Dunkelheit
Luhman 16 ist ein Doppel-System aus Braunen Zwergen – Sternen, die es nicht geschafft haben, den nuklearen Fusionsprozess in ihrem Inneren zu zünden. Auf den sie umkreisenden Planeten geht deshalb nie die Sonne auf, wie die Menschen es kennen.
Weitere Informationen →Die dunkle Quelle
Nach zwölf Jahren Funkstille empfangen Wissenschaftler plötzlich Informationen vom Kometen 67P. Der Lander, der dort abgesetzt wurde, galt eigentlich als defekt. Seine rätselhaften Botschaften beschäftigen bald Forscher in aller Welt. Von ihren zunächst sensationellen, dann aber beängstigenden Erkenntnissen motiviert, entschließt sich die NASA, ein bemanntes Raumschiff zu dem Kometen zu schicken.
Weitere Informationen →Marchenkos Kinder
Zwei Menschen und ein Roboter auf sich gestellt im Alpha-Centauri-System: Marchenko, Adam und Eva haben Asyl auf einem von Außerirdischen bewohnten Planeten gefunden. Sie könnten hier in aller Ruhe den Rest ihres Lebens verbringen. Aber offenbar gibt es noch viel mehr Menschen, die wie sie ohne Rückfahrkarte und ohne gefragt worden zu sein in fremde Systeme geschickt wurden – Schiffbrüchige mit ungewissem Schicksal, die ihre Hilfe brauchen.
Weitere Informationen →Mars Nation 3
Während eine einsame Astronautin dort Hinweisen auf die früheren Marsbewohner nachgeht, übernimmt Rick Summers, der durch seine Intrigen zum Administrator der Mars-City aufgestiegen ist, mit Waffengewalt die Macht über alle Menschen auf dem Roten Planeten.
Weitere Informationen →Mars Nation 2
Mit ihrer Hilfe hofft die NASA-Basis auf dem Roten Planeten, ihr allergrößtes Problem zu lösen. Doch die Hoffnung zerbricht, weil eine unerwartete Bedrohung auftaucht, die alles zu zerstören droht, was sich der Rest der Menschheit bisher auf dem Planeten aufgebaut hat.
Weitere Informationen →Mars Nation 1
Endlich hat es die NASA geschafft: Der erste Mensch hat soeben seinen Fuß auf die Oberfläche unseres Nachbarplaneten gesetzt. Doch die vier Astronauten der Mars-Expedition scheinen von unverschuldetem Unheil verfolgt: das Raumschiff einer privaten Organisation, das kurz nach ihnen eintrifft, havariert im Orbit.
Weitere Informationen →Einschlag: Titan
Vor 250 Jahren hat sich die Menschheit zum großen Teil selbst zerstört. Ein versprengter Haufen von Forschern und Astronauten hat kurz vorher auf dem Saturnmond Titan eine neue Heimat gefunden – und überlebt, indem sich ihre Nachfahren der lebensfeindlichen Umgebung genetisch angepasst haben. Die Titanier, wie sie sich nennen, sind stolz auf die faire Gesellschaft, die sie sich aufgebaut haben, und weinen der alten, langsam wiedererstarkenden Heimat nicht hinterher.
Weitere Informationen →Das Triton-Desaster
Nick hält zwar den offiziellen Weltrekord für Starts ins All, aber eigentlich reizt ihn sein Astronauten-Job schon lange nicht mehr. Erst, als seine Frau ihn verlässt, ändert er sein Leben. Er geht auf das verlockende Angebot eines russischen Milliardärs ein: Wenn er eine simple Reparatur auf dem Neptun-Mond Triton übernimmt, ist er bei seiner Rückkehr mehrfacher Millionär und kann sich als Winzer in Kalifornien zur Ruhe setzen.
Weitere Informationen →The Wall: Ewiger Tag
Judith Rosenberg, Kapitänin des Raumschiffes ARES, steht unter Druck. Nachdem die Vorgängermission abgestürzt ist, soll sie die ersten Menschen auf dem Mars absetzen. Maxim Gontscharow hat derweil mit anderen Problemen zu kämpfen. Er leitet den Aufbau einer internationalen Mondbasis am Südpol des Mondes, wo die Sonne fast immer scheint. Doch seiner Crew gehen langsam die Ressourcen aus. Die Menschheit scheint das Interesse am Mond verloren zu haben.
Weitere Informationen →Clouds of Venus
Die Venus ist ein lebensfeindlicher Planet, bedeckt von aktiven Vulkanen. Trotzdem startet die NASA eine Expedition, die nach Leben suchen soll, denn die dichten Wolken der heißen Schwester der Erde könnten dafür gute Bedingungen bieten.
Weitere Informationen →Der Untergang des Universums: Wiedergeburt
In den 1980er-Jahren finden sowjetische Wissenschaftler seltsame Informationen in der kosmischen Hintergrundstrahlung. Die Daten sind so außergewöhnlich, dass mächtige Kräfte in der Staatsführung die Forschungsergebnisse strikter Geheimhaltung unterwerfen, denn sie versprechen sich davon eine Waffe, die den Kalten Krieg entscheiden kann.
Weitere Informationen →Der Untergang des Universums: Geisterreich
Das neue Herz der Milchstraße ist ein von einer gigantischen Hülle umschlossener Quasar, der die Menschheit für lange Zeit mit Energie versorgen wird. Dann jedoch verschwindet eine Wartungssonde nach der anderen. Versucht da jemand, den Quasar zu manipulieren, um unsere Galaxis in einer tödlichen Explosion zu vernichten? Oder bedienen sich bloß ein paar egoistische Diebe aus dem Reservoir, das allen Menschen gehört, ganz gleich, was sie damit anrichten?
Weitere Informationen →Der Untergang des Universums
Milliarden Jahre lang hat sich die unsterblich gewordene Menschheit in der ganzen Galaxis ausgebreitet. Ihre größte Enttäuschung liegt darin, dass sie keine andere vernunftbegabte Spezies gefunden hat. Jetzt aber steht die Menschheit selbst vor dem Untergang, denn das Universum stirbt einen langsamen Tod. Ihre einzige Hoffnung liegt deshalb im »Rettenden Projekt«.
Weitere Informationen →Helium-3: Kampf um die Zukunft
Das System ist ideal. Vier Gasriesen bieten die einmalige Chance, genug des seltenen Helium-3 abzubauen, um das Überleben ihrer Spezies zu sichern. Dafür haben sie eine lange und gefährliche Reise auf sich genommen – eine Expedition ohne Wiederkehr.
Weitere Informationen →Der Riss
Er ist über Nacht entstanden. Jeder Mensch kann ihn sehen, aber die Physiker verzweifeln, weil sie keinerlei Signale empfangen. Der Riss besteht buchstäblich aus Nichts.
Weitere Informationen →Proxima Dreaming
Eva ist verzweifelt. Von der Forschungsmission auf die dunkle Seite des Exoplaneten Proxima Centrauri b ist sie als letztes Crewmitglied übriggeblieben. Dann hat sie auch noch aus Versehen einen verhängnisvollen Prozess in Gang gesetzt, der das gesamte System zerstören wird.
Weitere Informationen →Proxima Dying
Ein intelligenter Roboter und zwei Menschen erforschen Proxima Centauri b, den Begleiter des uns nächstgelegenen Sterns. Ihre naiven Vorstellungen über den Verlauf der Mission erweisen sich auf diesem Planeten der Extreme schnell als falsch. Wo sind die Absender des Hilferufs geblieben, der sie dorthin gelockt hat?
Weitere Informationen →Proxima Rising
Gegen Ende des 21. Jahrhunderts erreicht die Erde ein Hilferuf vom sonnennächsten Stern Proxima Centauri. Ein Strahlungsausbruch droht, die dortige Zivilisation zu vernichten. Die Menschheit ist ratlos, denn Hilfe zu leisten scheint technisch unmöglich.
Einem russischen Milliardär gelingt es trotzdem, mit nicht ganz legalen Mitteln ein bemanntes Raumschiff auf die lange Reise zu schicken. Vor der ungewöhnlichen Crew steht eine übermenschliche Aufgabe. Erst recht, weil die Besatzungsmitglieder nicht mit dem rechnen, was der fremde Planet für sie bereithält.
Weitere Informationen →Jupiter
Das Expeditionsraumschiff ILSE ist mit brisanter Fracht auf dem Weg zur Erde. Doch plötzlich häufen sich die Fehlfunktionen und die Crew gerät in große Gefahr. Es scheint, als hätten alle Schwierigkeiten mit dem Riesenplaneten Jupiter zu tun, dessen Bahn das Schiff gerade kreuzt.
Weitere Informationen →Silent Sun
Verhält sich die Sonne anders als vergleichbare Sterne? Als Astronomen auf Teleskopbildern eine seltsame Entdeckung machen, scheinen sie eine Erklärung für das Rätsel der Sonne gefunden zu haben. Was genau es ist, kann jedoch nur eine erfahrene Crew herausfinden.
Weitere Informationen →Eismond: Sammelband
Der Sammelband enthält die vier aufeinander aufbauenden Romane »Enceladus«, »Titan«, »Io« und »Enceladus – die Rückkehr«.
Weitere Informationen →The Hole
Ein mysteriöses Objekt droht, unser Sonnensystem zu zerstören. Obwohl das Überleben der Menschheit auf dem Spiel steht, nimmt niemand die Entdeckung der jungen Astrophysikerin Maribel Pedreira ernst.
Weitere Informationen →Enceladus: Die Rückkehr
Der russische Multimilliardär Nikolai Schostakowitsch bietet der Crew der ILSE an, eine weitere Reise zum Saturn-Mond Enceladus zu finanzieren. Das Angebot ist zu gut, um es abzulehnen – schließlich bietet die neue Expedition die einmalige Chance, den ehemaligen Bordarzt Marchenko zu retten.
Weitere Informationen →Io
Der Jupitermond Io gilt mit seinen Lavaströmen, Schwefelseen, Strahlungsfeldern und ständigen Vulkanausbrüchen als extrem lebensfeindlich. Doch existiert dort wirklich eine Gefahr, die die gesamte Menschheit bedroht?
Weitere Informationen →Titan
2005 setzt die von der Erde gesandte Sonde Huygens auf dem Saturnmond Titan auf. 40 Jahre später empfängt ein Radioteleskop Signale vom Titan, die nur von dem längst vergessenen Lander kommen können. Zur selben Zeit kehrt eine internationale Expedition gerade vom Nachbarmond Enceladus zurück.
Weitere Informationen →Andromeda: Die Begegnung
Ein Planet in der endlosen Leere, weit entfernt von jeder wärmenden Sonne. Und doch fristen Menschen hier ihr Leben, bevölkern die ausgedehnten Kavernen, arbeiten, lieben und leben. Seit undenklichen Zeit sind sie unterwegs, um dereinst Andromeda zu erreichen, die Nachbargalaxie der Milchstraße. Das ist die Prophezeiung der Altvorderen, das eine Ziel, das die Menschen vereint, ihr Kult.
Doch schließlich passiert etwas, das gar nicht passieren kann: Die Reise stoppt, weil der Planet in den Orbit um ein unbekanntes Objekt eintritt. Es ist in keinem Fernrohr sichtbar. Forscher zweifeln an seiner Existenz, ohne einen anderen Grund nennen zu können, warum der Weg zu Andromeda zu Ende ist.
Und dann beginnen die Botschaften.
Weitere Informationen →Die Schmiede Gottes
In einem kleinen Observatorium im Südwesten der USA entdeckt Astronomin Celia bei einer Routineuntersuchung in der Dunkelwolke LDN 63 merkwürdige Vorgänge. Alles scheint hier weitaus schneller abzulaufen, als es die Wissenschaft vorsieht. Doch niemand glaubt ihr, denn sie hat schon einmal eine angeblich bahnbrechende Entdeckung gemacht – mit Hilfe gefälschter Daten.
Celia weiß: Die Dunkelwolke ist ihre beste Chance, ihre Karriere und ihr Leben zurückzugewinnen. Deshalb geht sie unbeirrbar auf eine Reise bis ans Ende ihrer Vorstellungskraft. Sie muss das Geheimnis der "Schmiede Gottes" entschlüsseln, koste es, was es wolle – aber was, wenn es über ihren Horizont, den der Wissenschaft und den der gesamten Menschheit hinausgeht?
Die Geschichte einer alles umwälzenden Entdeckung.
Weitere Informationen →Eismond: das interaktive Abenteuer
Die ozeanischen Tiefen des Eismonds Enceladus bergen ein Geheimnis, das unser Verständnis des Universums umwälzen könnte. Ihre Mission: Übernehmen Sie das Steuer der Valkyrie, eines eigens konstruierten U-Boots, und finden Sie heraus, was in der lebensfeindlichen Umgebung vor sich geht. Bedenken Sie jede Entscheidung gut, denn Ihr Sauerstoffvorrat ist begrenzt und mit Überraschungen ist immer zu rechnen. Dies könnte der Auftrag Ihres Lebens werden – aber vielleicht auch Ihr allerletzter. Denn Enceladus, der Eismond, vergibt keine Fehler.
Weitere Informationen →Tachyon: Die Waffe
Erdmond, Großes Archiv: Die Chronistin Tsai Yini ist dafür zuständig, die Tachyonen-Kommunikation zu überwachen, mit der Datenübermittlung in Überlichtgeschwindigkeit möglich ist. Als ihr die Forschungsergebnisse eines Astrobiologen zugespielt werden, kann sie kaum glauben, was sie liest. Aus dem Bericht geht hervor, dass auf einem Tropenplaneten im Gliese-System intelligente Lebensformen existieren. Ihre Kultur steckt noch in den Anfängen, kreist aber offenbar um ein Artefakt ungeklärten Ursprungs, das ihre Körperchemie zu beeinflussen scheint. Auch der Astrobiologe selbst scheint sich auf unheimliche Weise weiterentwickelt zu haben - und er ist auf dem Weg zur Erde!
Yini ist davon überzeugt, das von ihm große Gefahr ausgeht und beschließt, ihn aufzuhalten. Dafür muss sie Entscheidungen treffen, von denen nicht nur ihr Leben, sondern die Fortexistenz des ganzen Universums abhängen könnte.
Weitere Informationen →Erdkurs
Das außerirdische Raumschiff Majestätische Dracht ist endlich auf dem Weg zur Erde. Wie werden die Menschen auf das gigantische Schiff reagieren, dessen Technologie der irdischen überlegen ist? Aber kaum hat die Crew die Saturnbahn erreicht, stoppen die Maschinen. Das Allwissen, die KI, die sie steuert, und die schon immer ein merkwürdiges Interesse am Sonnensystem hatte, ist verschwunden. Während die Besatzung nach der KI sucht, versagt auch noch der Dunkle-Materie-Antrieb – und die Dracht läuft Gefahr, auf den nahen Saturnmond Enceladus zu stürzen und dabei das geheimnisvolle Wesen am Grund des Enceladus-Ozeans zu verletzen.
Weitere Informationen →Die Bastion Gottes
2144. Die Astronomin Celia Baron entdeckt in der Dunkelwolke LDN 63 geheimnisvolle Vorgänge, die sich wissenschaftlich nicht erklären lassen. Handelt es sich bei dem Phänomen womöglich um eine Bedrohung? Um das zu klären, rüstet die Menschheit ein Schiff aus. Eine kleine Crew aus fünf Menschen und einer KI macht sich im Kälteschlaf auf die hundertjährige Reise.
Doch als das Schiff sein Ziel erreicht, ist alles noch viel rätselhafter. Nichts passt zusammen, und bald stellen Celia und ihre Kollegen fest, dass nicht nur sie in ungeahnte Gefahr geraten sind, sondern das gesamte Sonnensystem von der Zerstörung bedroht ist.
Weitere Informationen →Andromeda: Der Aufenthalt
Nova ist ein einsamer Planet, seit ewigen Zeiten unterwegs zur Andromeda-Galaxie. Und doch ist er bewohnt – von Menschen, die nie etwas anderes kennengelernt haben als die Höhlen unter der Oberfläche, die sie vor dem Vakuum und der kosmischen Strahlung schützen.
Eine überraschende Begegnung ändert alles. Der Planet bekommt Besucher, die ihre eigenen Pläne zu haben scheinen und dabei so fremdartig sind, dass Kommunikation aussichtslos erscheint. Doch auch sie haben unerwartete, existenzielle Probleme. Könnte eine Zusammenarbeit mit ihnen die Gefahr abwenden, Andromeda zu verfehlen? Vielleicht, wäre da nicht eine seit Jahrmillionen im Inneren des Planeten schlummernde Bedrohung, die alles Leben zerstören könnte.
Weitere Informationen →Das Schwert Gottes
Die Expedition zur Dunkelwolke LDN 63 hat das Geheimnis der rätselhaften Vorgänge dort aufgeklärt – aber für einen hohen Preis. Tausende, höchst fremdartige Schiffe bedrohen die Abgesandten der Erde. Der einzige Weg, sie aufzuhalten, könnte eine uralte Waffe sein. Doch um sie auszulösen, müssen die Astronomin Celia Baron und ihre Kollegen sich selbst aufgeben. Und mehr als das! Dabei ist überhaupt nicht sicher, ob ihr Opfer das Schlimmste wirklich verhindern kann: Dass die Angreifer das Sonnensystem und die Erde erreichen.
Weitere Informationen →Möbius
2056. Elisabeth ist Professorin für Mathematik. Vieldimensionale Formen haben es ihr angetan, die in der Wirklichkeit keine Entsprechung haben. Doch dann schickt ihr Chef sie zum Fundort eines realen Artefakts, das ihren Theorien entsprungen sein könnte – oder der Technologie einer außerirdischen Zivilisation.
28 Jahre zuvor. Physiker Max will nichts geringeres, als Einstein zu verbessern. Seine neueste Theorie scheint fehlerfrei – allerdings sagt sie das Ende der Menschheit voraus. Verhindern ließe sich die Auslöschung der Erde nur, wenn Max ein vieldimensionales Objekt fände. Es ist eilig, morgen ist es unweigerlich zu spät. Aber wie soll er diese Aufgabe erfüllen, wenn er als Physiker doch weiß, dass das gesuchte Artefakt gar nicht existieren kann?
Weitere Informationen →Der Zorn Gottes
Die Crew der Truthseeker hat es geschafft, die kosmische Falle auszulösen, die eine ganze Invasionsflotte vernichten soll. Aber Celia, Jaron, Jürgen, Paul und ihre KI waren nicht schnell genug. Während sie in einer Weltenwurzel, einem riesigen Raumschiff mit eigenem Bewusstsein, unterwegs zum Sonnensystem sind, nähert sich eine Gefahr, die mit den Dimensionen des Universums spielen kann und es auf das Wertvollste abgesehen hat, das die Menschheit besitzt: das Wasser der Ozeane, der Atmosphäre und des Lebens.
Das große Finale der ersten interstellaren Mission der Menschheit.
Weitere Informationen →Lost Moon: Mondfinsternis
2099. Steve Knight, Commander der Mondbasis der NASA, steht vor seiner Ablösung. Das Shuttle, das ihn nach Hause bringen soll, wartet bereits – da verschwindet die Erde vom Himmel. Weder die NASA-Crew noch die Besatzungen der anderen Mondbasen wissen, was passiert ist. Zusammen bilden sie eine vierzigköpfige Schicksalsgemeinschaft – und schnell wird klar, dass die Ressourcen nur für das Überleben von zehn Menschen reichen werden. Sie stehen vor einer schwierigen Wahl: sich gegenseitig umzubringen – oder alle gemeinsam zu sterben. "Lost Moon: Mondfinsternis" schildert die bittere Zeit harter Entscheidungen, die Steve und seine Mitstreiter treffen müssen.
Weitere Informationen →Die Störung 3: Die Wahrheit
Das Raumschiff Shepherd-1 ist unterwegs zum sonnennächsten Stern. Die Besatzung hat ein neuartiges Teleskop im Gepäck – und womöglich die Antwort auf die Frage, unter welchen Umständen das Universum entstanden ist und ob Gott dabei seine Hand im Spiel hatte.
Die Antwort erreicht nie die Erde. Als dann auch noch die Verbindung völlig zusammenbricht, macht sich das ehemalige Crewmitglied Benjamin auf den Weg und lässt sein Bewusstsein zur Shepherd-1 schicken. Obwohl ihm ein Gegner Knüppel zwischen die Beine wirft, findet er den Schuldigen. Dass es keinerlei Mittel dagegen zu geben scheint, bleibt nicht einmal sein einziges Problem: Das Schiff, das kurz vor der Zerstörung steht, erreichen auch noch Funksignale aus dem interstellaren Raum.
Benjamin hat nur eine Chance: Er muss sich mit seinem Gegner zusammentun, um die Gefahr für seine Freunde und die Erde abzuwehren und vielleicht dabei der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Weitere Informationen →Mars Nation: Die komplette Trilogie
Endlich hat es die NASA geschafft: Der erste Mensch hat soeben seinen Fuß auf die Oberfläche unseres Nachbarplaneten gesetzt. Doch die vier Astronauten der Mars-Expedition scheinen von unverschuldetem Unheil verfolgt: das Raumschiff einer privaten Organisation, das kurz nach ihnen eintrifft, havariert im Orbit.
Nur sie können jetzt noch helfen und versuchen, zwanzig Leben zu retten. Dabei ahnen sie nichts von der unvorstellbaren Katastrophe, die sich hinter ihrem Rücken anbahnt – und die ihre Existenz grundlegend in Frage stellt.
Weitere Informationen →Die letzte Flotte 4: Dunkelfeld
Im Jahr 2381 verschwindet Peraia, die ältere Tochter von Imperator Haeron II., mit ihrem Forschungsschiff Persephone aus dem Raumsektor der Menschen. Was niemand ahnt: Sie hat einen Sprung mitten ins Feindesland gewagt, in den Sektor der rätselhaften Orb. Dort ist Peraia einem Geheimnis auf der Spur, das die Zukunft des Universums verändern könnte.
Aber sie ist nicht die einzige, die dieses Rätsel lösen will. Pyrik, ein Botaniker der Orb, der mit der Pflege einer ganz besonderen Pflanze beauftragt ist, wird in dramatische Ereignisse verwickelt, die zunächst über seinem Horizont zu liegen scheinen. Doch er lässt nicht locker, entwirrt die Fäden und begibt sich auf einen Weg, an dessen Ende er unvermeidlich auf Peraia und die Persephone stoßen muss. Die Frage ist nur: als Freund oder als Feind?
Der vierte, von Hard-Science-Fiction-Spezialist Brandon Q. Morris verfasste Band der epischen Serie "Die letzte Flotte" ist auch eigenständig lesbar.
Weitere Informationen →In das Licht
Die Crew des Raumschiffs "Majestätsche Dracht" erreicht ein Sternsystem, dessen einziger Planet von seiner Sonne mit tödlicher Strahlung bombardiert wird. Ausgerechnet hier passiert etwas, das nie passieren sollte – und die Crew sieht ihre einzige Rettung darin, auf dem geheimnisvollen Planeten zu landen, der den lebensfeindlichen Stern umkreist.
Weitere Informationen →Amphitrite: Die komplette Trilogie
Seit Jahren suchen Astronomen nach einem Planeten jenseits der Neptunbahn. Immer wieder finden sie Indizien – aber der schlagende Beweis, die Beobachtung, schlägt fehl.
Die vier Astronauten an Bord der Ganymed Explorer suchen keinen wissenschaftlichen Ruhm. Sie brauchen nichts weiter als einen sicheren Unterschlupf, so weit von jeglicher Zivilisation entfernt wie nur möglich. Dass ausgerechnet sie einen bisher unbekannten Planeten aufspüren, erscheint ihnen praktisch. Neugierig, geradezu freudig landen sie; Angst zu haben kommt ihnen nicht in den Sinn. Denn sie wissen noch nicht, was sie da gefunden haben: Amphitrite ist kein gewöhnlicher Himmelskörper. Es ist der schwarze Planet.
Weitere Informationen →Proxima-Trilogie (Sammelband)
Gegen Ende des 21. Jahrhunderts erreicht die Erde ein Hilferuf vom sonnennächsten Stern Proxima Centauri. Ein Strahlungsausbruch droht, die dortige Zivilisation zu vernichten. Die Menschheit ist ratlos, denn Hilfe zu leisten scheint technisch unmöglich.
Einem russischen Milliardär gelingt es trotzdem, mit nicht ganz legalen Mitteln ein bemanntes Raumschiff auf die lange Reise zu schicken. Vor der ungewöhnlichen Crew steht eine übermenschliche Aufgabe. Erst recht, weil die Besatzungsmitglieder nicht mit dem rechnen, was der fremde Planet für sie bereithält.
Weitere Informationen →Der Untergang des Universums: Die komplette Trilogie
Milliarden Jahre lang hat sich die unsterblich gewordene Menschheit in der ganzen Galaxis ausgebreitet. Ihre größte Enttäuschung liegt darin, dass sie keine andere vernunftbegabte Spezies gefunden hat. Jetzt aber steht die Menschheit selbst vor dem Untergang, denn das Universum stirbt einen langsamen Tod.
Ihre einzige Hoffnung liegt deshalb im »Rettenden Projekt«. Es soll das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße in einen Quasar verwandeln, um den Menschen auch in ihren letzten Atemzügen genug Energie zu liefern. Doch dann geschieht etwas, das niemand erwartet hätte – und die Menschheit muss sich und ihre Existenz in völlig neuem Licht betrachten.
Weitere Informationen →Amphitrite: Der schwarze Planet
Seit Jahren suchen Astronomen nach einem Planeten jenseits der Neptunbahn. Immer wieder finden sie Indizien – aber der schlagende Beweis, die Beobachtung, schlägt fehl.
Die vier Astronauten an Bord der Ganymed Explorer suchen keinen wissenschaftlichen Ruhm. Sie brauchen nichts weiter als einen sicheren Unterschlupf, so weit von jeglicher Zivilisation entfernt wie nur möglich. Dass ausgerechnet sie einen bisher unbekannten Planeten aufspüren, erscheint ihnen praktisch. Neugierig, geradezu freudig landen sie; Angst zu haben kommt ihnen nicht in den Sinn. Denn sie wissen noch nicht, was sie da gefunden haben: Amphitrite ist kein gewöhnlicher Himmelskörper. Es ist der schwarze Planet.
Weitere Informationen →Die letzte Kosmonautin
Wir schreiben das Jahr 2029, und die DDR feiert ihren 80 Jahrestag. Die Kosmonautin Mandy Neumann befindet sich seit mehreren Wochen an Bord der Raumstation „Völkerfreundschaft“. Eigentlich wartet sie auf ihre Ablösung, doch als die ersten unerklärlichen Unfälle passieren, beschleicht sie der Verdacht, dass jemand ihre Mission sabotiert. Kurz darauf bricht der Kontakt zur Bodenstation ab, und sie muss um ihr Leben kämpfen.
Der einzige Mensch, der ihr dabei helfen kann, ist Tobias Wagner, ein Leutnant der Volkspolizei in Dresden. Er ist auf der Suche nach einem verschwundenen Physiker, der am Bau der Raumstation beteiligt war, und die Spur führt ihn in ein militärisches Sperrgebiet in der Lausitz. Schon bald gerät er in Konflikt mit seinen Vorgesetzten.
Weitere Informationen →Amphitrite 2
Trotz aller dem Schwarzen Planeten eigenen Gefahren untersuchen zwei Astronauten den neu entdeckten Himmelskörper. Sie finden Hinweise auf seine sagenumwobene Herkunft und sein enormes Alter, und bald bemerken sie, dass Amphitrite ein noch viel größeres Geheimnis verbirgt.
Währenddessen nähert sich der uralte Neuling auf seiner ungewöhnlichen Bahn der Erde. Der schwarze Staub, der seine Oberfläche bedeckt, interessiert wegen seiner ungewöhnlichen, gewinnversprechenden Eigenschaften gleich mehrere Unternehmen. So setzt ein Wettrennen zu dem Planeten ein – dem die Menschheit, wie sich zeigt, doch besser ferngeblieben wäre.
Weitere Informationen →Die Störung 2: Die Antwort
Das Raumschiff Shepherd-1 ist unterwegs zum sonnennächsten Stern. Auf halbem Weg gelingt es der Besatzung, mit Hilfe der Gravitationslinsen-Technologie scharfe Bilder vom Ursprung des Universums anzufertigen – und damit die Antwort zu erhalten, die verrät, wie der Kosmos entstanden ist und ob Gott dabei seine Hand im Spiel hatte oder nicht.
Doch kaum teilt die Crew das der Erde mit, verstummt die Funkverbindung, obwohl das Schiff offenbar funktionsfähig ist. Handelt es sich um Sabotage – oder waren die drei Astronauten mit der Antwort überfordert, nach der Wissenschaft und Religion seit Jahrtausenden gesucht haben?
Es gibt nur eine Person, die das herausfinden kann: Das ehemalige Crewmitglied Benjamin, das inzwischen auf der Erde lebt, lässt sein Bewusstsein zur Shepherd-1 schicken. Benjamin findet das Raumschiff leer vor. Seine Freunde scheinen geflohen zu sein. Er ist allein, 1,5 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Es gibt keinen Weg zurück.
Aber plötzlich bemerkt Benjamin, dass er doch nicht das einzige Lebewesen an Bord ist …
Weitere Informationen →Enceladus
Im Jahre 2031 finden Forscher in den Signalen einer Roboter-Sonde, die den Saturnmond Enceladusstudiert, eindeutige Spuren biologischer Aktivität. Beweise für außerirdisches Leben – eine Weltsensation. Fünfzehn Jahre später macht sich ein eilig dafür gebautes, bemanntes Raumschiff auf die weite Reise zum Ringplaneten.
Weitere Informationen →