Auf dem vulkanisch sehr aktiven Jupitermond Io konnten Forscher erstmals Wellen heißer Lava direkt beobachten – und zwar dank des Eismondes Europa, der aus Sicht der Erde vor Io vorübergezogen ist. Das nur zehn Sekunden dauernde Ereignis fand bereits am 8. März 2015 vor den Augen des Large Binocular Telescope Observatory im südöstlichen Arizona statt, doch die Auswertung erschien erst vergangene Woche im Magazin Nature. Der von Eis bedeckte Mond Europa reflektiert sehr wenig Licht im Infrarot-Bereich (Wärme); sein Vorüberziehen eignet sich deshalb besonders gut dazu, thermische Verteilungen zu ermitteln – im GIF unten ist das schön zu sehen: (mehr …)