Gashydratschicht hält Pluto-Ozean warm
Der Zwergplanet Pluto erhielt 2015 erstmals Besuch von der Erde. Die New-Horizons-Sonde der NASA sendete spektakuläre Fotos, die unter anderem das "Herz" des Pluto zeigen – eine Tombaugh Regio genannte Region, die u.a. aus der ungewöhnlich hellen Sputnik Planitia besteht. Dabei handelt es sich um ein bis zu neun Kilometer tiefes Becken, das ungefähr die Größe von Texas besitzt und mit Stickstoff-Eis bedeckt ist. Aus seiner Existenz konnten die Forscher bereits einiges ableiten – unter anderem, dass unter Plutos Oberfläche wohl ein flüssiger Ozean existiert, wie ihn etwa auch die Monde Enceladus oder Europa besitzen. Allerdings fällt gerade beim weit…