Hard Science Fiction von Brandon Q. Morris
Was ist eigentlich Hard Science Fiction? Astrophysik

Was ist eigentlich Hard Science Fiction?

Brandon Q. Morris schreibt Hard Science Fiction. Aber was bedeutet das eigentlich? Ich erkläre es gern so: Was in meinen Büchern geschieht, könnte auch in der Realität passieren. Es gibt keine physikalischen Gesetze, die dagegen sprechen. Man könnte es auch"realistische" Science-Fiction nennen, wobei die Fiktion natürlich bleibt. Es ist am Ende doch eine Geschichte, die ich erzähle. Abgesehen vom Härtegrad (dazu unten mehr) tendiert harte Science Fiction auch dazu, statt eines Konflikts zwischen Menschen den Konflikt zwischen Held und Umwelt (in Form des Universums und seiner vielfältigen Phänomene) zu schildern. Zudem geht es oft relativ technisch zu, was aber nicht…
Das Rauschen des interstellaren Raums Astrophysik

Das Rauschen des interstellaren Raums

Das Vakuum zwischen den Sternen ist nicht leer. Das interstellare Medium besteht aus Staub und Gas, das wiederum in atomarer, molekularer und ionisierter Form vorliegen kann. Seine Dichte ist sehr unterschiedlich. Interessanterweise ist sie in kühlen, dichten Regionen am größten, wo die Materie hauptsächlich in molekularer Form vorliegt und man bis zu 1 Million Moleküle pro Kubizentimeter zähken könnte. In heißen, diffusen Bereichen hingegen ist die Materie hauptsächlich ionisiert und man findet pro 10.000 Kubikzentimeter nur ein einziges Ion vor. Im Vergleich etwa zu den Fähigkeiten einer von Menschen konstruierten Vakuumkammer mit immer noch zehn Milliarden Teilchen pro Kubikzentimeter ist…
Wie sich das Lesen von Hard Science Fiction auswirkt Andere Bücher

Wie sich das Lesen von Hard Science Fiction auswirkt

In meinem aktuellen Buch "Die Bake" lade ich zu einer Umfrage ein, genauer gesagt zu zwei Umfragen. Eine sollen Leser*innen ausfüllen, bevor sie mit der Lektüre starten, die andere danach. Die Idee dahinter: Ich wollte herausfinden, welche Wirkung des Lesen realistischer Science-Fiction hat. Mal von Unterhaltung, Ablenkung und Zeitvertreib abgesehen, was in diesen Zeiten ja keine schlechten Nebenwirkungen sind. Hier nun mal eine kleine Auswertung. Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben! Wer noch nicht mitgemacht hat und sein Wissen prüfen möchte: Die Umfrage läuft noch. Dann bitte hier nicht weiterlesen, sondern erst einmal auf diesen Link klicken.…
Wie man das Unsichtbare sichtbar macht Astrophysik

Wie man das Unsichtbare sichtbar macht

Astronomen haben viel mit Forensikern gemeinsam. Sie schließen aus Spuren auf die Ereignisse, die zur Entstehung dieser Spuren geführt haben könnten. Sie fotografieren und betrachten das, was von diesen Ereignissen sichtbar ist, um dann auch ihre unsichtbaren Teile erfassen zu können. Sehr vieles bleibt im Universum unsichtbar: Schwarze Löcher, Dunkle Materie oder Dunkle Energie, die wir all nur über ihre Wirkungen sehen, sind sicher am prominentesten. Aber auch Magnetfelder spielen eine wichtige Rolle. Sie geben den Rahmen vor, in dem sich geladene Teilchen in Galaxien bewegen. Wenn etwa Galaxienhaufen durch Kollisionen mit der umgebenden Materie wachsen, erzeugen sie in…
Was man als Astronaut bei BlueOrigin können muss Space

Was man als Astronaut bei BlueOrigin können muss

Das vom Amazon-Gründer Jeff Bezos gestartete Raumfahrtunternehmen BlueOrigin hat jetzt das Datum ihres ersten bemannten Raumflugs bekanntgegeben. Die New-Shepard-Kapsel wird dabei in einem Suborbitalflug die offizielle Grenze zum All überqueren. Damit sind alle Passagiere anschließend echte Astronaut*innen. Einen Sitz beim Erstflug am 20. Juli kann man bei BlueOrigin ersteigern. Dazu hat das Unternehmen nun bekanntgegeben, welche Voraussetzungen Kandidatinnen und Kandidaten erfüllen müssen. Nämlich diese (übersetzt in Alltagsanforderungen): (mehr …)
Tricorder & Co: Mit dem Handy Stoffe analysieren? Space

Tricorder & Co: Mit dem Handy Stoffe analysieren?

In fast all meinen Romanen nutzen die Protagonisten Geräte in der Größe eines Smartphones, um Stoffe zu untersuchen, auf die sie stoßen. Aktuelle Labortechnik ist noch ein ganzes Stück größer – aber das muss überhaupt nicht sein. Das beweist jetzt ein Forscherteam in einem Beitrag in den Review of Scientific Instruments. Das Team um Peter Rentzepis von der Texas A&M hat eine Erweiterung für ein gewöhnliches Mobiltelefon entwickelt, mit der das Gerät Chemikalien, Medikamente, biologische Moleküle und Krankheitserreger nachweisen kann. Moderne Mobiltelefone verfügen über hochwertige Kameras, die in der Lage sind, niedrige Lichtstärken zu erkennen und Rauschen durch die Bildverarbeitung zu…
Zusehen, wie ein Planet wächst Space

Zusehen, wie ein Planet wächst

Astronomen weisen Exoplaneten meist anhand von Unregelmäßigkeiten im Leuchten des Muttersterns nach. Obwohl bisher über 4.000 Exoplaneten katalogisiert wurden, konnten bisher nur 15 direkt von Teleskopen abgebildet werden. Selbst auf deren besten Fotos sind die Planeten nur Punkte, einfach weil sie so weit weg und recht klein sind. Eine neue Technik des Hubble-Teams soll nun dabei helfen, Planeten direkt abzubilden. Den Forschern ist es damit gelungen, einen seltenen Blick auf einen jupitergroßen, sich noch bildenden Planeten zu erhaschen, der sich von Material ernährt, das einen jungen Stern umgibt. Sie berichten davon im Astronomical Journal. "Wir wissen einfach nicht sehr viel…
Noch mehr Hard Science und Fiction auf Patreon Andere Bücher

Noch mehr Hard Science und Fiction auf Patreon

Seit über einem Jahr ist Brandon Q. Morris nun auf Patreon präsent, einer Plattform, auf der Fans ihre "Creators" unterstützen können, was man mit "Kulturschaffende" übersetzen könnte. Das bedeutet mehr als 365 Beiträge (jeden Tag einen) – zu Wissenschaft, Schreiben, Raumfahrt und anderen Themen, monatliche Lesungen, ein exklusiver Jahresband mit Signatur… Da ich nicht so gut bin, mich selbst anzupreisen, habe ich die Nutzer dort um ihre Meinung gebeten. Alle Zitate sind unbearbeitet. Ich bedanke mich recht herzlich dafür! Sebastian Rott schreibt: "Harte Wissenschaft, spannende Zukunftsvisionen, ausgezeichnet ausgewählte Artikel. Darum bin ich bei Brandon Q. Morris auf Patreon!" Susann…